von Josef Vogl
Schöne Ferien!
Unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien - sowie unseren Lehrkräften - wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!
www.leichtlernen.com
#nürnberg #nachhilfe #nachhilfenürnberg #leichtlernen #sommerferien #sommerschule #sommerschule2025 #gutenoten #nürnbergerland #landkreisnürnbergerland #lerncoaching #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #minigruppen #neumarktinderoberpfalz
von Josef Vogl
Zeugnissorgen - jetzt mit Online-Einzelnachhilfe starten!
Der Zeugnistag 2025: Für viele Familien in Bayern ein Tag des Schocks.
Am 31. Juli wird es für zahlreiche Eltern und Schüler in Bayern ernst. Die Sommerferien beginnen – doch statt Ferienfreude herrscht in vielen Wohnzimmern blankes Entsetzen: Schlechte Noten, gefährdete Versetzungen, Zukunftsängste. Das Jahreszeugnis trifft wie ein Schlag. Und die Fragen lassen viele Eltern nicht mehr schlafen: „Was ist da nur schiefgelaufen?“, „Wie soll es jetzt weitergehen?“, „Hat mein Kind überhaupt noch eine Chance?“
Beispiel 1: Familie R. aus Fürth – fassungslos und verzweifelt
Frau R. berichtet unter Tränen: „Ich war überzeugt, mein Sohn würde das Schuljahr solide abschließen. Doch als ich das Zeugnis sah – drei Fünfen, davon Mathe, Englisch und Physik – ist für uns eine Welt zusammengebrochen.“
Die Angst ist groß: Wiederholen? Schulwechsel? Ausbildungsreife? Der Familie fehlt ein klarer Weg aus dem Notenchaos.
Beispiel 2: Familie K. – das Gymnasium als Endstation?
Herr K. ist entsetzt: „Unsere Tochter galt immer als ehrgeizig. Doch plötzlich steht im Zeugnis eine 6 in Latein, eine 5 in Mathe. Wir verstehen die Welt nicht mehr.“
Die Familie fühlt sich machtlos. Nachhilfe kam zu spät, der Leistungsdruck ist enorm – und das Selbstbewusstsein der Schülerin am Boden.
Schockstarre – und dann?
Bei vielen Eltern und Schülern setzt unmittelbar nach dem Zeugnisschock eine Schockstarre ein. Die ersten Tage der Ferien verstreichen – man verdrängt, versucht sich zu beruhigen. „Wird schon wieder.“ Doch genau das ist der größte Fehler!
Denn schlechte Noten sind nicht nur „ein Ausrutscher“. Sie sind ein Warnsignal!
Ein deutliches Zeichen für tiefliegende Lerndefizite, die sich nicht von selbst auflösen, sondern mit jedem Schuljahr größer und belastender werden.
❗Jetzt handeln – nicht erst im September!
Gerade jetzt, am Zeugnistag, ist der ideale Zeitpunkt, um einen Neuanfang zu wagen. Noch sind 6 Wochen Sommerferien, in denen Ihr Kind den Schalter umlegen kann – mit gezielter, professioneller Hilfe.
✅ Der erste Schritt: Reden statt Reagieren
Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Kind. Offen, ruhig und ohne Schuldzuweisungen. Kein Kind schreibt schlechte Noten aus Spaß. Schuldzuweisungen und Strafen führen zu Blockaden, nicht zu Lösungen. Was jetzt zählt, ist Verständnis, Klarheit – und eine Strategie.
🔥 Die Lösung: Online-Einzelnachhilfe in den Sommerferien bei www.leichtlernen.com
Die Online-Einzelnachhilfe von leichtlernen.com bietet die optimale Unterstützung für Ihr Kind – direkt von zu Hause aus, flexibel planbar, individuell abgestimmt.
Ob Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein oder Naturwissenschaften – bei uns lernt Ihr Kind mit erfahrenen Fachlehrkräften im Einzelunterricht genau das, was im vergangenen Schuljahr gefehlt hat.
Ein individueller Lernplan, regelmäßige Erfolgskontrollen und persönliche Betreuung sorgen dafür, dass Wissenslücken gezielt geschlossen werden – und Ihr Kind mit einem gestärkten Gefühl ins neue Schuljahr startet.
Kontakt und Beratung:
🌐 Website: https://www.leichtlernen.com
📞 Telefon: 09183 / 950 344
📧 Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung – wir finden gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind.
🧠 5 wissenschaftliche Gründe, warum Sommerferien-Nachhilfe besonders wirksam ist:
1. Keine Schulbelastung – Schüler sind entspannter und aufnahmefähiger.
2. Kognitive Reaktivierung – das Gehirn bleibt im „Lernmodus“.
3. Lernlücken schließen ohne Zeitdruck – Fokus auf Grundlagen.
4. Motivationsaufbau ohne Notendruck – Schüler lernen angstfrei.
5. Kontinuität zahlt sich aus – Lernerfolge zeigen sich oft schon zu Schulbeginn.
💡 Fazit:
Der Zeugnistag ist kein Weltuntergang – aber ein Weckruf!
Wer jetzt handelt, kann den Grundstein für ein erfolgreiches neues Schuljahr legen.
Ihr Kind hat eine zweite Chance verdient – nutzen Sie sie JETZT!
#OnlineNachhilfe #Einzelnachhilfe #Sommernachhilfe #Zeugnisschock #SchlechteNoten #NachhilfeDeutsch #MatheEinzelnachhilfe #Lernförderung #Zukunftsangst #NachhilfeBayern #SommerferienLernen #Bildungschancen #IndividuelleNachhilfe #LernplanOnline #OnlineLernen #NachhilfeEnglisch #LateinOnline #MotivationFördern #LernenOhneStress #leichtlernen
Weiterlesen … Zeugnissorgen - jetzt mit Online-Einzelnachhilfe starten!
von Markus Brettner
Online Mathe Einzelnachhilfe Privatunterricht zuhause
Mathematik ist für viele Schülerinnen und Schüler eine echte Herausforderung – aber das muss nicht so bleiben. Mit professioneller Einzelnachhilfe in Mathe, ob online oder zu Hause in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung, bietet Leicht Lernen individuelle Unterstützung für alle Schularten und Klassenstufen – von der Grundschule bis zum Abitur.
Gerade die Ferienzeit oder der Schuljahresbeginn sind die perfekte Gelegenheit, um Stofflücken systematisch zu schließen. Wer jetzt gezielt übt, startet mit mehr Selbstvertrauen und besseren Noten ins neue Schuljahr.
Warum Einzelunterricht der Schlüssel zum schnellen Lernerfolg ist
Einzelnachhilfe ist die effektivste Form der Nachhilfe, weil hier ganz gezielt auf den aktuellen Leistungsstand, das Lerntempo und die individuellen Fragen jedes Schülers eingegangen werden kann. Bei Leicht Lernen arbeiten wir mit den originalen Schulbüchern und Materialien, sodass der Nachhilfeunterricht direkt an das anschließt, was im Unterricht behandelt wird.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte holen jeden Schüler genau dort ab, wo er steht. Das reduziert Druck, schafft schnell erste Erfolgserlebnisse – und weckt die Lust am Lernen. Wer Mathe endlich versteht, gewinnt nicht nur bessere Noten, sondern auch neues Selbstvertrauen. So wird aus Lernfrust echter Lernerfolg.
3 Fakten zur Mathe-Nachhilfe, die Sie wissen sollten:
💪 70 % aller Schüler haben zeitweise Schwierigkeiten in Mathe – gezielte Hilfe verhindert langfristige Defizite.
💪 Einzelnachhilfe verbessert Noten im Schnitt doppelt so schnell wie Gruppenunterricht.
💪 Individueller Lernfortschritt steigert die Motivation und senkt die Angst vor Klassenarbeiten spürbar.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei Leicht Lernen setzen wir auf erfahrene und einfühlsame Lehrkräfte, die neben fachlicher Kompetenz auch pädagogisches Feingefühl mitbringen. Der Unterricht ist strukturiert, individuell und nachhaltig wirksam – für langfristige Verbesserungen und spürbare Erfolge.
Egal ob online oder als Nachhilfe zu Hause – wir sind da, wo Ihr Kind uns braucht: in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung.
Jetzt mit Startbonus durchstarten!
Nutzen Sie unseren Startbonus von 39 Euro und sichern Sie sich qualifizierte Einzelnachhilfe zu Sonderkonditionen. Lassen Sie uns gemeinsam die Basis für bessere Noten in Mathe legen – individuell, zielgerichtet und erfolgreich.
📞 Für mehr Informationen oder zur Terminvereinbarung:
Tel.: 09183 / 950 344
🌐 www.leichtlernen.com
#MatheNachhilfe #EinzelnachhilfeOnline #NachhilfeNürnberg #NachhilfeFürth #NachhilfeErlangen #MatheZuHauseLernen #IndividuelleFörderung #Feriennachhilfe2025 #SchulstartMitErfolg #MatheLückenSchließen #MatheMotivation #BessereNotenInMathe #MatheVerstehenLeichtGemacht #SelbstvertrauenStärken #LeichtLernenErfolgreich
Weiterlesen … Online Mathe Einzelnachhilfe Privatunterricht zuhause
von Markus Brettner
Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen! Rechenschwäche (Dyskalkulie) erkennen und behandlen - Online Coaching
Wenn Zahlen zur Belastung werden – das Beispiel von Jonas
Jonas ist 9 Jahre alt und geht in die 3. Klasse einer Grundschule. Schon seit der 1. Klasse kämpft er mit Mathematik. Der Zehnerübergang gelingt ihm nicht, Textaufgaben überfordern ihn völlig, und im Alltag verliert er schnell den Überblick über Mengen und Zahlen. Das letzte Mathezeugnis: Note 5 – mit Aussicht auf weitere Misserfolge, wie der Lehrer nüchtern betont.
In Fächern wie Deutsch, HSU oder Englisch ist Jonas völlig unauffällig. Doch Mathe? Für ihn ein täglicher Albtraum. Seine Eltern sind ratlos – der Druck steigt, die Selbstzweifel auch.
Mathe als Ausnahmefach – Emma und die Angst vor Zahlen
Emma ist 14 Jahre alt und besucht die 8. Klasse eines Gymnasiums. Auch sie hat mit Mathematik schon seit Jahren große Probleme. Brüche, Kopfrechnen, das Umgehen mit einfachen Größen – alles wird zur Stolperfalle. Auch bei ihr ist der Zehnerübergang bis heute nicht automatisiert. Die Lehrkraft empfiehlt „mehr Übung“, doch das hilft wenig: Emma sitzt regelmäßig mit Tränen vor den Hausaufgaben.
Letztes Zeugnis? Eine 5. In allen anderen Fächern steht sie durchschnittlich bis gut. Aber Mathe? Ist ihr rotes Tuch. Eine riesige Blockade – und eine schwere Belastung für ihr Selbstwertgefühl.
Die wahre Ursache:
Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt.
Nach intensiver Lernförderung an einer LEICHT LERNEN Nachhilfeschule wurde bei beiden Schülern ein dringender Verdacht deutlich: Dyskalkulie, die oft unerkannte Lernstörung im Bereich Mathematik.
Viele Eltern hören diesen Begriff zum ersten Mal – und oft viel zu spät. Denn ohne fundierte Diagnose bleibt das Kind über Jahre missverstanden. Die Probleme werden auf „Faulheit“ oder „mangelnde Konzentration“ geschoben – dabei liegt ein ernstzunehmendes Lernproblem vor.
Dank eines ganzheitlichen Dyskalkulietests an unserer Einrichtung konnten Jonas’ und Emmas Probleme endlich beim Namen genannt werden. Das bedeutete Erleichterung für Eltern und Kind – und der Beginn einer gezielten Förderung
Beide Familien wurden anschließend an einen Kinder- und Jugendpsychologen überwiesen, der die Diagnose für schulische Nachteilsausgleiche offiziell bestätigte.
Gute Nachrichten:
Rechenschwäche ist behandelbar!
Viele Eltern glauben: „Wenn mein Kind Dyskalkulie hat, kann man nichts tun.“ – Doch das ist ein gefährlicher Irrtum! Mit dem richtigen Lerncoaching und individueller Unterstützung kann das mathematische Verständnis nachhaltig aufgebaut werden – und das Selbstvertrauen wächst mit.
Unsere speziell geschulten Lerncoaches arbeiten mit visuellen Strategien, strukturierten Übungsformen und viel Geduld. So wird aus Matheangst schrittweise wieder Mathekompetenz – auch bei bereits diagnostizierter Rechenschwäche.
Jetzt auch ONLINE verfügbar – in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Egal, ob Sie in Berlin, Zürich oder Wien wohnen: Unser Lerncoaching gegen Rechenschwäche ist online durchführbar – bequem von zu Hause aus.
Alternativ kann das Beratungsgespräch und die Austestung auch vor Ort an einer unserer LEICHT LERNEN Nachhilfeschulen stattfinden:
📍 Nachhilfeschule Nürnberg, Hefnersplatz 12
📍 Nachhilfeschule Fürth, Blumenstraße 3
Unser Angebot: Lerncoaching & Dyskalkulietest
📘 4 Sitzungen à 45 Minuten – online oder in Präsenz
📘 Ganzheitlicher Dyskalkulietest inklusive
📘 Einführungsgespräch mit Eltern und Kind
📘 Individuelle Förderempfehlung für Schule & Zuhause
Mehr Informationen und direkte Anmeldung:
👉 https://www.leichtlernen.com/lerncoaching.html
📞 Beratung & Terminvereinbarung:
09183 / 950 344 (aus Deutschland)
+49 9183 950 344 (aus Österreich und der Schweiz)
Warten Sie nicht länger, wenn Ihr Kind leidet.
Je früher Rechenschwäche erkannt wird, desto besser kann geholfen werden!
#RechenschwächeOnlineHilfe, #DyskalkulieTestOnline, #MatheNachhilfeOnline, #OnlineLerncoaching, #HilfeBeiRechenschwäche, #DyskalkulieErkennen, #MatheAngstBesiegen, #ElternhilfeMatheprobleme, #LerntherapieOnline, #NachhilfeFürGanzDACH, #RechenschwächeDACH, #OnlineNachhilfeMathematik, #RechenschwächeKind, #DigitaleLernförderung, #MatheVerstehenOnline, #MatheProblemeGrundschule, #MatheNachhilfeDeutschland, #MatheHilfeSchweiz, #OnlineNachhilfeÖsterreich, #LerncoachingFürEltern #LEICHTLERNEN #Nachhilfe
von Markus Brettner
Englisch Bootcamp-Kurse in den Sommerferien online & Präsenz
Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Schüler eine wohlverdiente Pause, für andere leider ein gefährlicher Lernrückschritt. Besonders im Fach Englisch, das sich durch Grammatik, Vokabeln, Textverständnis und Übersetzungsarbeit auszeichnet, können selbst kleine Defizite schnell zu ernsthaften Problemen führen.
Was viele Eltern unterschätzen: Wissenslücken entstehen nicht plötzlich – sie wachsen langsam, oft unbemerkt. Und spätestens wenn die Abschlussprüfung oder das Abitur naht, wird der Druck immens. Dabei könnte man jetzt noch gegensteuern.
Warum Nachhilfe in den Sommerferien entscheidend ist
Gerade die Sommerferien bieten eine einmalige Chance: In ruhiger Atmosphäre ohne Schulstress können Schüler gezielt ihre Schwächen im Englischen aufarbeiten – und zwar dort, wo sie gerade stehen.
In unseren Sommerferienkursen in Nürnberg (wahlweise in Präsenz in der Innenstadt oder bequem online via Zoom-App) bieten wir genau das:
Ein individuell zugeschnittenes Ferienkonzept, das auf den jeweiligen Lernstand und die Ziele des Kindes eingeht.
📌 Schwerpunkte unserer Englisch-Ferienkurse:
💪 Die englischen Zeiten verstehen und sicher anwenden
💪 Satzbau und Grammatik gezielt verbessern
💪 Textverständnis und Übersetzungen trainieren
💪 Arbeiten mit Materialien passend zum Schülerbuch
Und das alles in kleinen Gruppen oder auf Wunsch auch im Einzelunterricht – intensiv, persönlich und nachhaltig.
Wissenschaftlich belegt: Sommernachhilfe wirkt
Zwei Studien zeigen klar: Wer die Ferien zum Lernen nutzt, startet erfolgreicher ins neue Schuljahr:
📚 Johns Hopkins University (USA) – Die sogenannte “Summer Slide” Studie belegt, dass Schüler in den Ferien deutlich Lerninhalte verlieren, wenn sie nicht gefördert werden. Schon 2–3 Stunden gezielte Nachhilfe pro Woche verhindern diesen Rückschritt nachhaltig.
📖 ifo Institut München – Die Studie „Lernrückstände ausgleichen“ (2021) zeigt, dass gezielte Förderung in den Ferien besonders bei sprachlichen Fächern wie Englisch deutlich bessere schulische Leistungen im Folgejahr bewirkt.
Keine Zeit verlieren: Jetzt Kursplatz sichern
Nutzen Sie die Chance, Ihrem Kind einen echten Vorsprung zum Schuljahresbeginn zu verschaffen. Denn: Ende September starten bereits die Jahrgangsstufentests – und wer da gut vorbereitet ist, startet mit einer neuen, besseren Note ins Schuljahr.
🎯 Jetzt Sommerferienkurs sichern unter:
👉 https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/Sommerferienkurse.html
📞 Kostenlose telefonische Beratung: 0911 / 633 25 25 5
⚠️ Achtung: Die Teilnehmerplätze sind streng begrenzt, um die individuelle Betreuung zu garantieren.
#NachhilfeNürnberg #EnglischNachhilfe #Sommerferienkurse #Feriennachhilfe #EnglischAbitur #EnglischlernenNürnberg #NachhilfeEnglischZoom #EnglischNachhilfeBayern #LernrückstandVermeiden #NachhilfeSommer2025 #Abiturvorbereitung #Jahrgangsstufentest #EnglischprüfungBestehen #1A #Nachhilfeschulenürnberg
Weiterlesen … Englisch Bootcamp-Kurse in den Sommerferien online & Präsenz
von Markus Brettner
Nachhilfe in den Sommerferien zu Hause
Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit für Erholung, aber auch eine entscheidende Phase, um schulische Defizite gezielt aufzuarbeiten. Viele Schülerinnen und Schüler blicken auf ein herausforderndes Schuljahr zurück: Corona-Nachwirkungen, Lehrplanverdichtung und steigende Anforderungen sorgen dafür, dass der Stoff oft nicht vollständig verstanden wird. Gerade in den Ferien bietet sich die einmalige Chance, in Ruhe Wissenslücken zu schließen – bevor sie im neuen Schuljahr zu ernsthaften Problemen führen.
Wissenschaft belegt: Einzelnachhilfe wirkt am besten
Mehrere Studien, darunter die umfassenden Meta-Analysen des Bildungsforschers John Hattie, zeigen deutlich: Einzelnachhilfe ist die wirksamste Form der individuellen Förderung. Der Lernerfolg im Einzelunterricht ist signifikant höher als in Gruppen, weil die Lehrkraft gezielt auf das Kind eingehen kann – Lerntempo, Themenauswahl und Methoden werden passgenau abgestimmt. Missverständnisse bleiben nicht lange unentdeckt, Lernfortschritte werden sichtbar – und die Motivation steigt.
Im Gegensatz dazu ist Gruppenunterricht oft wenig effektiv: Die Schüler:innen sind auf unterschiedlichem Niveau, individuelle Fragen kommen zu kurz – und genau das führt zu Frust, schlechteren Noten und im schlimmsten Fall zu dauerhaftem schulischen Misserfolg.
Eltern aufgepasst: Wer jetzt nicht handelt, riskiert den Anschluss
Für viele Familien beginnt nach den Ferien ein wichtiges Schuljahr: Übergang zur weiterführenden Schule, Abschlussprüfungen oder Versetzung. Wer hier unvorbereitet startet, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren – und das kann langfristige Konsequenzen haben. Vermeiden Sie Stress, Tränen und Versagensängste – geben Sie Ihrem Kind die Chance, mit Zuversicht und gefestigtem Wissen ins neue Schuljahr zu starten.
LEICHT LERNEN – Seit 30 Jahren individuelle Nachhilfe zu Hause
Unsere Nachhilfeschule LEICHT LERNEN bietet seit über 30 Jahren professionelle Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause im Stadtgebiet Nürnberg, Fürth und Erlangen an. Unser bewährtes Konzept basiert auf individueller Betreuung, persönlichem Vertrauen und fachlich geschulten Nachhilfelehrkräften.
Auch wenn Einzelunterricht etwas mehr kostet als Gruppenunterricht – er zahlt sich aus: Der Lernerfolg ist deutlich schneller sichtbar, Schulängste bauen sich ab, das Selbstvertrauen wächst – und die Noten verbessern sich nachhaltig.
Wussten Sie übrigens? Die Nachhilfekosten für Einzelunterricht zu Hause sind als Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar – ein weiterer Vorteil, den viele Eltern nicht kennen.
Jetzt anmelden und 39 Euro sparen!
Nutzen Sie unseren Sommer-Coupon auf der Startseite von www.leichtlernen.com und sichern Sie sich 39 Euro Nachlass bei Ihrer Anmeldung! In der Regel können wir mit dem Unterricht innerhalb von 48 Stunden starten – schnell, unkompliziert und direkt bei Ihnen zu Hause.
Für persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer:
👉 Jetzt informieren und direkt anmelden auf: www.leichtlernen.com
Geben Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es verdient – für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
#NachhilfeSommerferien #EinzelnachhilfeZuhause #NachhilfeNürnberg #NachhilfeFürth #NachhilfeErlangen #LeichtLernen #SchulstartVorbereiten #LernlückenSchließen #SommerNachhilfe #ErfolgInDerSchule #NachhilfeDeutsch #NachhilfeMathe #NachhilfeEnglisch #BessereNoten #IndividuelleNachhilfe #NachhilfeSteuerlichAbsetzbar #SchulfrustVermeiden #NachhilfeZuhause #SchulerfolgMitLeichtLernen #NachhilfeSeit30Jahren
von Markus Brettner
Mathenachhilfe in den Sommerferien
Die Sommerferien sind für viele Schülerinnen und Schüler eine wohlverdiente Auszeit – aber auch eine einmalige Chance: Gerade in Mathe lassen sich schulische Defizite gezielt aufarbeiten und die Weichen für ein erfolgreiches neues Schuljahr stellen. Die Nachhilfeschule Nürnberg bietet in den Sommerferien 2025 spezielle Mathe-Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, Realschule und des Gymnasiums an – kompakt, effektiv und individuell angepasst.
Warum Mathematik-Nachhilfe in den Sommerferien?
Mathematik zählt nach wie vor zu den am häufigsten belegten Nachhilfefächern in Deutschland: Laut einer Statista-Umfrage von 2023 nehmen über 56 % der Nachhilfeschüler Unterstützung in Mathe in Anspruch – deutlich mehr als in allen anderen Fächern. Kein Wunder: Ohne eine solide Grundlage in Mathematik lassen sich keine Prüfungen bestehen – weder in der Mittleren Reife, noch im Quali, noch im Abitur.
Besonders in den Sommerferien schleichen sich schnell Wissenslücken ein. Eine Studie der Universität Harvard (Cooper et al., 1996) belegt: Schülerinnen und Schüler verlieren in der unterrichtsfreien Zeit durchschnittlich ein bis zwei Monate an Lernfortschritt – in Mathematik sogar mehr als in allen anderen Fächern. Das sogenannte “Summer Learning Loss”-Phänomen ist messbar und kann langfristige Auswirkungen haben.
Wann ist Mathe-Nachhilfe in den Sommerferien notwendig?
Mathematik-Nachhilfe in den Sommerferien ist dringend zu empfehlen, wenn:
⚠️ im aktuellen Zeugnis eine Note 4 oder schlechter in Mathe steht
⚠️ Versetzungsgefährdung besteht oder bestand
⚠️ der Übergang auf eine höhere Schulform geplant ist (z. B. von der Realschule aufs Gymnasium)
⚠️ Mathe als Prüfungsfach im kommenden Schuljahr ansteht
⚠️ Schüler*innen ihre Angst vor Mathe abbauen möchten
⚠️ Eltern frühzeitig vorsorgen möchten, statt im Schulstress später zu reagieren
Die Ferienkurse der Nachhilfeschule Nürnberg: Mathe-Intensivkurse in den Sommerferien 2025
Unsere Ferienkurse richten sich an Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 (Mittelschule, Realschule, Gymnasium) und bieten je nach Bedarf 10 bis 40 Unterrichtsstunden in kleinen Lerngruppen oder im Einzelunterricht. Inhalte werden individuell angepasst – von Grundlagentraining bis hin zu prüfungsrelevantem Stoff.
Vorteile unserer Ferienkurse:
✔️ Wissenslücken ausgleichen und Verständnis vertiefen
✔️ stressfreier Einstieg ins neue Schuljahr
✔️ Stärkung des Selbstbewusstseins im Umgang mit Zahlen
✔️ individuelle Förderung durch erfahrene Fachlehrkräfte
✔️ motivierende Lernatmosphäre in moderner Lernumgebung
Preisspanne: 149,00 € – 299,00 € (je nach Kursumfang)
➡️ Jetzt anmelden unter: https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/Sommerferienkurse.html
📞 Für Fragen 0911/ 633 25 25 5
Einzelunterricht als Alternative zum Ferienkurs
Wer lieber flexibel lernen möchte oder in den Ferien verreist ist, kann auf unseren Einzelunterricht in Präsenz oder online zurückgreifen. LEICHT LERNEN bietet ganzjährig individuellen Mathe-Einzelunterricht – wahlweise bei den Schülern und Schülerinnen zu Hause in den eigenen vier Wänden oder digital über eine sichere Plattform.
Mehr Infos unter: www.leichtlernen.com
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Die Sommerferien 2025 bieten die perfekte Gelegenheit, um Mathematikkenntnisse gezielt zu stärken und mit einem motivierenden Vorsprung ins neue Schuljahr zu starten. Ob im Gruppenunterricht, im Einzeltraining oder zu Hause – mit der Nachhilfeschule Nürnberg und LEICHT LERNEN haben Sie die passenden Partner an Ihrer Seite.
#MatheNachhilfe #Nachhilfenürnberg #Sommerferien2025 #NachhilfeRealschule #NachhilfeGymnasium #NachhilfeMittelschule #Mathelernen #Schulerfolg #FerienkurseMathe #MathematikFördern #Lernförderung #Prüfungsvorbereitung #MatheEinzelunterricht #NachhilfeNürnberg #LEICHTLERNEN #MatheNachhilfeOnline #LückenSchließenMathe #Hausunterricht #Nachhilfeprivat #Erlangen #Fürth #LEICHTLERNEN
von Markus Brettner
Jahrgangstufentests 2025
Realschulen & Mittelschulen
(Basierend auf ISB-Angaben für Realschulen – vergleichbare Termine gelten auch für Mittelschulen) :
Montag, 29. September 2025
Deutsch – Jahrgangsstufe 6 & 8
Mathematik – Jahrgangsstufe 8
(Grundwissen Mathematik – Jahrgangsstufe 9)
Dienstag, 30. September 2025
Englisch – Jahrgangsstufe 7
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Deutsch – Jahrgangsstufe 8
Mathematik – Jahrgangsstufe 6
(Grundwissen Mathematik – Jahrgangsstufe 7)
Gymnasien
Laut ISB – zentrale Tests laut LehrplanPLUS :
29. September 2025
Deutsch – Jgst. 6
Mathematik – Jgst. 8
Englisch – Jgst. 10
30. September 2025
Englisch – Jgst. 10 (falls zweite Pflichtprüfung – optional)
1. Oktober 2025
Deutsch – Jgst. 8
Mathematik – Jgst. 10
Englisch – Jgst. 7
Warum diese Tests so wichtig sind
‼️ Erste Noten des Schuljahrs
Diese Tests zählen direkt zu den ersten benoteten Leistungen – und viele haben schon zum Schuljahresstart eine 5 oder 6 erhalten, weil das gesamte Grundwissen „quergecheckt“ wird. Nur wer den Stoff im Griff hat, schneidet gut ab.
‼️ Stärken & Schwächen erkennen
Die Ergebnisse zeigen klar auf, wo noch Wissenslücken sind. So kann gezielt in diesen Bereichen nachgearbeitet werden – durch Nachhilfe oder gezieltes Lernen.
‼️ Frühzeitige Stoffüberprüfung
Weil der Test gleich zu Beginn kommt, bleibt kaum Vorbereitungszeit. Wer strukturiert vorgeht (z. B. mit Wiederholung in den Ferien), profitiert – während andere unter Zeitdruck geraten.
Unsere Sommerferienkurse als perfekte Vorbereitung
Auf unserer Seite Sommerferienkurse bieten wir:
✔️ intensive Wiederholung aller Hauptfächer (Deutsch, Mathe, Englisch)
✔️ gezielte Vorbereitung auf die zentral gestellten Tests
✔️ kompakte, motivierende Kurse in kleiner Gruppenstärke
So gelangen Schüler selbstbewusst und vorbereitet ins Schuljahr – und vermeiden böse Überraschungen nach dem Test.
Jetzt anmelden!
❗ Hier geht’s direkt zur Anmeldung zu den Sommerferienkursen – sichern Sie Ihrem Kind den perfekten Start!
📞 Für Fragen zur Kurswahl und Ablauf 0911/ 633 25 25 5
💸 Kostenfrei für berechtigte Schüler:
Schüler mit Nürnberg-Pass oder Bildungsgutschein der Stadt Nürnberg oder Fürth können kostenfrei teilnehmen. So steht einer optimalen Vorbereitung nichts im Weg!
Wir wünschen allen Schülern einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2025/26 und drücken die Daumen für bestmögliche Ergebnisse!
Alle Angaben ohne Gewähr!
#Jahrgangstufentest #Bayern #NachhilfeNürnberg #Schule2025 #Sommerferienkurs #Mathematik #Deutsch #Englisch #Realschule #Gymnasium #Mittelschule #WissenCheck #FrühStart #Notenrettung #Grundwissen #Testvorbereitung #Lernförderung #Bildungschancen #NürnbergPass #Bildungsgutschein
von Markus Brettner
Viel Glück!
Unseren Schülerinnen und Schülern, die ab morgen bzw. ab dieser Woche ihren Weg durch die Abschlussprüfungen an den Mittel- und Realschulen meistern werden, wünschen wir alles Gute! Ihr macht das mit Bravour!
www.leichtlernen.com
#nürnberg #nachhilfe #nachhilfenürnberg #leichtlernen #gutenoten #quali2025 #mittlerereife #m10 #lerncoaching #gruppennachhilfe #einzelnachhilfe #gutenotensindkeinzufall #nürnbergerland #landkreisnürnberg #neumarktinderoberpfalz
von Markus Brettner
Schöne Ferien!
Unseren Schülerinnen und Schülern und unseren Lehrkräften wünschen wir erholsame #pfingstferien !
www.leichtlernen.com
#nürnberg #nachhilfe #nachhilfenürnberg #leichtlernen #neumarktinderoberpfalz #gutenoten #gutenotensindkeinzufall #nürnbergerland #landkreisnürnberg #lerncoaching #einzelnachhilfe #onlinenachhilfe #gruppennachhilfe #minigruppen #minigruppenunterricht