Französische Textproduktion - eine Königsdisziplin
„Apprendre une autre langue, c’est comme devenir une autre personne.“ – H. Haruki Murakami
Viele Eltern sind stolz, wenn ihr Kind Französisch lernt – und gleichzeitig besorgt: „Was, wenn mein Kind beim Schreiben scheitert?“ Denn genau das passiert häufig. In Bayern zeigt sich Jahr für Jahr: Schüler tun sich im Französischen besonders schwer, längere Texte zu verfassen.
Grammatik, Vokabeln, Rechtschreibung – all das muss plötzlich zusammenkommen. Der Druck ist hoch, weil im Abitur und bei zentralen Prüfungen Texte entscheidend bewertet werden. Fehlerhafte Ausdrücke oder unstrukturierte Texte können eine ganze Note nach unten ziehen.
Doch: Schreiben ist kein Talent, sondern eine erlernbare Technik. Wer regelmäßig übt, erlebt, dass Formulierungen flüssiger werden, Gedanken klarer und die Angst vor Fehlern kleiner.
„Les mots sont, bien sûr, la plus puissante drogue utilisée par l’humanité.“ (Rudyard Kipling):
Sprache wirkt – und wer sie beherrscht, gewinnt.
Deshalb bietet LEICHT LERNEN ab 2025/26 gezielte Kurse zum Texte schreiben in Französisch, Englisch und Deutsch.
Die Kurse vermitteln:
🔹 strukturierte Vorgehensweisen beim Schreiben
🔹 sichere Satzbausteine & Redemittel
🔹 typische Prüfungsaufgaben & wie man sie meistert
🔹 Feedback in Kleingruppen – praxisnah und individuell
So gehen Schüler gestärkt in die nächste Prüfung – und Eltern können beruhigt durchatmen.
👉 Jetzt Platz sichern: https://www.leichtlernen.com/texte-schreiben-lernen-in-deutsch-englisch-französisch-online-kurs.html
#FranzösischSchreiben #Nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #nürnberg #nachhilfe #TexteSchreibenLernen #AbiVorbereitung #NachhilfeschuleFürth #gutenoten #gutenotensindkeinzufall #lerncoaching #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #onlinenachhilfe #nachhilfebayernweit #leichtlernen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben